FINABRO erhält als erstes österreichisches FinTech eine FMA-Konzession
FINABRO erhält als
erstes österreichisches FinTech
eine FMA-Konzession
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat mit FINABRO das erste Mal für ein FinTech den gesamten Prozess einer Konzessionserteilung durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen.
Die Bestätigung der FMA zeigt, dass wir hoch-innovativ sind, und trotzdem unter allen relevanten regulatorischen Rahmenbedinungungen korrekt agieren. Für unsere Vision ist das essentiell, denn wir wollen nicht weniger, als das Sparen neu erfinden. Und sind – nun von der FMA bestätigt – auch am richtigen Weg.
Die Finanzmarktaufsicht passt auf Sie auf!
Und FINABRO unterstützt sie dabei.
Die FMA ist die unabhängige und weisungsfreie Aufsichts- und Abwicklungsbehörde in Österreich. Sie will sicherstellen, dass Firmen wie FINABRO ihre Kunden gut und nachvollziehbar beraten und nur dann Spar- & Anlageprodukte anbieten, wenn diese Produkte für den Kunden gut geeignet sind. Das will FINABRO auch.
Beitrag hier teilen
So profitieren Sie von FINABRO.
Weitere Beiträge
InsurTech FINABRO erhält Investment über 5 Millionen Euro für Wachstum in der betrieblichen Altersvorsorge
Das Wiener InsurTech FINABRO hat eine Late Seed Finanzierungsrunde über 5 Millionen Euro unter der Leitung von Lansdowne Partners erfolgreich abgeschlossen. Zu den neuen Investoren zählen der auf InsurTech spezialisierte Venture Capital Investor VENPACE, der deutsche Versicherungsmanager Nikolaus von Bomhard sowie Silicon Valley Executive Maciej Kranz.
Würden Sie 90.000€ für Cappuccinos ausgeben?
Fast vier Euro kostet so ein Kaffee. Würde man jeden Tag vier Euro anlegen, würden das beim Pensionsantritt 90.000€ werden.
Zeit ist Geld, Geld ist Zeit – also nehmen Sie sich Zeit für Ihr Geld
Wird die staatliche Pension künftig alleine noch reichen? Machen wir uns nichts vor. Es gilt jetzt Verantwortung zu übernehmen.