FINABRO erhält als erstes österreichisches FinTech eine FMA-Konzession
FINABRO erhält als
erstes österreichisches FinTech
eine FMA-Konzession
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat mit FINABRO das erste Mal für ein FinTech den gesamten Prozess einer Konzessionserteilung durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen.
Die Bestätigung der FMA zeigt, dass wir hoch-innovativ sind, und trotzdem unter allen relevanten regulatorischen Rahmenbedinungungen korrekt agieren. Für unsere Vision ist das essentiell, denn wir wollen nicht weniger, als das Sparen neu erfinden. Und sind – nun von der FMA bestätigt – auch am richtigen Weg.
Die Finanzmarktaufsicht passt auf Sie auf!
Und FINABRO unterstützt sie dabei.
Die FMA ist die unabhängige und weisungsfreie Aufsichts- und Abwicklungsbehörde in Österreich. Sie will sicherstellen, dass Firmen wie FINABRO ihre Kunden gut und nachvollziehbar beraten und nur dann Spar- & Anlageprodukte anbieten, wenn diese Produkte für den Kunden gut geeignet sind. Das will FINABRO auch.
Beitrag hier teilen
So profitieren Sie von FINABRO.
Weitere Beiträge
Löwenzahn trifft auf Zinseszins: So wächst Ihr Geld
Wie funktioniert der Zinseszins-Effekt und was hat der Löwenzahn damit zu tun? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Erspartes mit der betrieblichen Altersvorsorge optimal vermehren können und wie Sie von automatischen Einzahlungen und gemeinsamen Sparen profitieren.
FINABRO Green: Mit bAV gegen den Klimawandel
Mit FINABRO Green setzen wir in Zukunft einen Fokus auf Nachhaltigkeit. Warum? Weil die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ein großes Potenzial hat, dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Das Marshmallow-Prinzip
Ein Experiment aus der Psychologie „Lieber 1 Schoko-Keks sofort oder 2 Schoko-Kekse später?“ Was nach der Mittagspause vieler Büro-Angestellten aufgrund eines absinkenden Zuckerspiegels keine beliebte Frage ist, wurde in einem berühmten Experiment an der Stanford Universität gestellt.